News

Artikel aller Mitgliedskirchen

Veränderung zur Stärkung der Ortsgemeinde

Die digital durchgeführte Tagung der Süddeutschen Jährlichen Konferenz führt den groß angelegten Konferenz-Veränderungsprozess weiter.

FeG Deutschland | Solidarität mit jüdischem Leben

Vertreter von FeG-Gremien beziehen Position gegen zunehmenden Hass und Antisemitismus und äußern Solidarität mit jüdischem Leben in Deutschland.

»Die Zeichen der Zeit ernster nehmen«

Mit Forderungen nach konsequenterem Klimaschutz wenden sich leitende Persönlichkeiten aus theologischer Wissenschaft und Kirchen an die Bundesregierung.

»Hier habe ich Gott wiedergefunden«

Seit zehn Jahren gibt es die H3-Kletteranlage in der Christuskirche in Metzingen. Am heutigen Samstag wird Jubiläum gefeiert.

„An der Seite unserer jüdischen Geschwister“

Das Präsidium des BEFG äußert sich „entsetzt, traurig und fassungslos über den brutalen Angriff der Hamas“.

Migration als Chance für die Gemeindearbeit erkennen

Überall in Europa kommen auch Kirchengemeinden mit Migranten in Kontakt. Ein EmK-Schulungsprogramm bietet Hilfe für die multikulturelle Ausrichtung.

Nur durch Menschen lernen Menschen Gott kennen

In einem Gottesdienst werden Dominic Kirchner-Schmidt als Leiter sowie Damaris Binder und Krisztina Willy als Mitarbeiterinnen von »Radio m« eingeführt.

Gebet für den Nahen Osten

Der BEFG schließt sich den Gebetsanliegen vom Baptistischen Weltbund (BWA) und der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF) für den Nahen Osten an.

Am Segensprojekt Gottes mitwirken

Das neue Studienjahr an der Theologischen Hochschule Reutlingen hat begonnen. Der Rektor begrüßte dazu drei neue Lehrkräfte sowie 23 Studienanfänger.

Israel im »Tal des Todesschattens« beistehen

»Auf tragische Weise mit dem jüdischen Volk verbunden« erklärt Bischof Harald Rückert die besondere Beziehung mit Israel und fordert zum Gebet auf.