News

Artikel aller Mitgliedskirchen

befg

Freiheit im Glauben: 500 Jahre Täuferbewegung

Am 21. Januar 2025 jährt sich die erste Glaubenstaufe in Zürich zum 500. Mal.

amg

Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden erinnert an 500 Jahre Täuferbewegung

Die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) hat zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung eine Erklärung...

emk

Vom Gutenberg-Jünger zum Diakonie-Manager

Am 5. Januar verstarb Ludwig Waitzmann. Über 28 Jahre lang prägte der EmK-Pastor die Diakonie in der EmK und weit darüber hinaus. Er wurde 89 Jahre alt.

emk

Er konnte den Glauben in Sprache fassen

Eine kreative, sprachbegabte und wortgewaltige Stimme ist verstummt. Diederich Lüken verstarb kurz vor Weihnachten im Alter von 72 Jahren.

emk

»Die Sonne hat einen roten Schimmer«

Die in Los Angeles wütenden Brände zerstörten auch evangelisch-methodistische Kirchengebäude. Bischöfin Dottie Escobedo-Frank und UM News berichten.

adventisten

Adventistischer Kirchenpräsident Johannes Naether predigte zur Eröffnung der Allianzgebetswoche in Lüneburg

Das Thema der Allianzgebetswoche (AGW) vom 12. bis 19. Januar lautet: „Hope – Miteinander Hoffnung leben“. Ein zentraler Bibeltext der Gebetswoche stammt aus 1. Thessalonicher 5,12–13, der die …

befg

Gebetsaufruf zur Bundestagswahl

Der Arbeitskreis Politik der Evangelischen Allianz in Deutschland lädt dazu ein, für die Bundestagswahl am 23. Februar zu beten.

adventisten

„Prüft alles und behaltet das Gute!“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV

Die Predigt zur Jahreslosung („Prüft alles und behaltet das Gute!“, 1. Thessalonicher 5,21) hält Pastor Werner Dullinger, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Süddeutschland. …

emk

Alles hat seine Zeit

Mit einem Gottesdienst endete die kirchliche Arbeit auf Schwarzenshof. Die traditionsreiche Begegnungs- und Bildungsstätte schloss ihre Türen.

adventisten

Gebetsinitiative der Adventisten in der Schweiz, Österreich und Deutschland

Ziel der Gebetstreffen ist die Förderung des geistlichen Lebens – persönlich und in den Kirchengemeinden. Ferner soll für das „vollmächtige Wirken des Heiligen Geistes“ gebetet werden, verbunden mit …