14.06.2023
vefEvangelisch predigen
Gemeinsamer Studientag von Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD) zu „Predigtgemeinschaft“ - EPD-Dokumentation 19/2023
Mehr Gemeinsamkeit wagen
Evangelisch predigen – darum geht es in diesem Heft.
Evangelische Menschen predigen das Evangelium. Aber nicht nur in ihrer eigenen Gemeinde, auch in anderen. Und nicht nur in anderen Gemeinden der eigenen Kirche oder des eigenen Gemeindebundes, sondern auch in Gemeinden anderer evangelischer Traditionen, Denominationen, Bekenntnisse.
Es geht um nicht weniger als um die wechselseitige Einladung an Predigende aus Frei- und Landeskirchen, in einer Gemeinde der jeweils anderen Tradition zu predigen. Das passiert schon lange an der Basis, ohne große theologische oder kirchenrechtliche Reflektion.
Diese ist also überfällig. Nicht etwa, um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, im Gegenteil: Die Kirchenleitungen wollen Wege öffnen, in welchem Rahmen, unter welchen Bedingungen diese Praxis gefördert werden kann. Dazu leisten die Vorträge des in diesem Heft dokumentierten Studientags einen wichtigen Beitrag.
Lothar Triebel
Für wen ist diese Publikation?
- Interessierte, die sich um das Verhältnis von Landes- und Freikirchen engagieren

Evangelisch predigen
Gemeinsamer Studientag von Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD) zu "Predigtgemeinschaft" - epd-Dokumentation 19/2023
Wolfram Langpape und Lothar Triebel (Hg.)
Bestellung per E-Mail an: verkauf@epd.de | Preis 5,30 Euro