Spruchgut der Losungen wird revidiert
Vom 22. bis 24. Februar kam die neu zusammengesetzte Kommission zusammen, die das »Spruchgut« der Losungen durchsehen soll. Menschen aus der Losungsbearbeitung der Brüder-Unität, aus der Deutschen Bibelgesellschaft und aus der theologischen Wissenschaft, ganz bewusst nicht nur aus der Brüdergemeine, beraten über die Zusammensetzung jener 1824 Bibelverse aus dem Alten Testament, aus denen jedes Jahr im Mai die Losungen gezogen werden.
Da sich natürlich nicht alle über 23.000 Verse des Alten Testaments gleichermaßen als Sprüche eignen, musste immer schon eine Auswahl getroffen werden. Der »Spruchgutausschuss« hat die Aufgabe, etwa alle zehn Jahre zu schauen, ob die Gewichtung der verschiedenen Themen im Spruchgut noch stimmt, z.B. das Verhältnis von Zuspruch und Mahnung. Während der jetzigen Auftaktveranstaltung hörten die zwölf Mitglieder Referate zu grundsätzlichen Fragen, z.B. zum Wandel des Spruchgutes über die Jahrhunderte oder zur Abgrenzung der Bibelverse bei der Übersetzung in andere Sprachen. Die Ausschuss-Mitglieder nahmen zu allen biblischen Büchern Hausaufgaben mit. Die Kommission tagt noch zweimal in den nächsten zwei Jahren.
<link http://www.losungen.de>www.losungen.de