Viele / eins / für andere

Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen

Viele: 15 evangelische Freikirchen mit 280.000 Mitgliedern, vielfältig in Tradition, Spiritualität, Theologie, Geschichte und Struktur

Eins: im christlichen Glauben

Für andere: engagiert, um die Liebe Gottes, die allen Menschen gilt, in Wort und Tat weiterzugeben

Nachrichten

Meldungen aus den VEF-Kirchen

Tanztherapeutische Arbeit erhält Förderpreis

Bibeltexte mit Bewegung und Tanz erlebbar zu machen, ist das Ziel einer Gemeindegründung in Freiburg. Eines der Angebote erhielt einen Preis.

feg

Dein Jüngerschaftsprojekt | Gefeiert, gesegnet, gesendet

Mit einem Fest voller Dankbarkeit und Segen wurden die Teilnehmenden von Dein Jüngerschaftsprojekt in einen neuen Lebensabschnitt ausgesandt. The post Dein Jüngerschaftsprojekt | Gefeiert, gesegnet, …

feg

Zukunftsatelier | Kreative Köpfe zeichnen Zukunft der Freikirche

Wie soll Freikirche der Zukunft aussehen? Der Bund FeG hat dazu ein kreatives und innovatives Treffen mit Personen aus Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft veranstaltet. The post Zukunftsatelier | …

Berufen zu leiten. Befähigt zu dienen. Gesendet zu ermutigen.

Die Abteilung Frauen der Siebenten-Tags-Adventisten verfolgt das Ziel, Frauen geistlich zu stärken, in Führungsverantwortung zu begleiten und sie in ihrer aktiven Mitarbeit in Gemeinde und …

Rundfunkkalender

Freikirchliche Andachten und Gottesdienste in Hörfunk und Fernsehen

Radiogottesdienst

17.08.2025

10:00

MDR KULTUR

Scala-Gemeinde. Kirche im Kino (BEFG) in Magdeburg mit Pastorin Marina Franz

Worte für den Tag / auf den Weg

17.08.2025

05:50

rbb 88,8 / Radio 3 / Antenne Brandenburg

Pastor Johannes Schuhmacher (BFeG)

Fernsehgottesdienst

24.08.2025

09:30

ZDF

hoop Kirche Bremen (BFP)

Radiogottesdienst

21.09.2025

10:00

MDR Kultur

Erlöserkirche Chemnitz (EmK) mit Pastorin Christine Meyer-Seifert

Online-Befragung

Predigtgemeinschaft zwischen EKD und VEF

Am 15. September 2024 haben die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs (l.), und der Präsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), Marc Brenner (r.), in einem Festgottesdienst eine kirchliche Erklärung zur Predigtgemeinschaft unterzeichnet. Ein Forschungsprojekt nimmt den gefassten Beschluss zum Anlass, die vorliegende ökumenische Praxis zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurde eine Online-Umfrage erstellt, mit der erschlossen werden soll, ob und wo Predigtgemeinschaft gefeiert wird. Sie richtet sich an alle, die haupt- oder ehrenamtlich in einer frei- oder landeskirchlichen Gemeinde predigen oder gepredigt haben. Sie ist anonym und dauert nur wenige Minuten.